Unsere Webseite erscheint bald in einem neuen Design.
Darum ist sie nicht aktuell.
Bitte haben Sie noch etwas Geduld
29.6.2025
Liebe Teckelfreunde,
wir laden euch zu unserer Zuchtschau am 29.6.2025 recht herzlich ein.
Dieses Jahr haben wir die Zuchtschau zusammen mit dem Tag der offenen Tür geplant. Auch hierzu ergeht natürlich herzliche Einladung.
Wir haben sehr viele Junghunde im Klub die einmal vorgestellt werden könnten.
Auch bei den „alten Hasen“ wäre eine Bestimmung des Formwerts recht interessant.
Der angefügten Einladung könnt ihr alle näheren Informationen entnehmen.
Gleichzeitig werden wir dieses Jahr den Tag der offenen Tür zusammen mit der Zuchtschau für euch organisieren. Wie im letzten Jahr auch bieten wir euch einige tolle Sachen:
usw..
Das Rahmenprogramm bildet die Zuchtschau.
Natürlich können wir das nicht allein rocken und benötigen eure Mithilfe.
Wir brauchen Salate, Kuchen und eure tatkräftige Mithilfe.
Bitte meldet euch bei mir oder Steffen, wenn ihr eine Position auf der Zuchtschau übernehmen möchtet.
Impfpasskontrolle, Grill, Küche, Salatausgabe, Getränke, Kaffee und Kuchenausgabe ………bis jetzt hat sich noch niemand gemeldet :( !!!
Einfach bei mir oder Steffen per WhatsApp melden und Bescheid geben.
Das Gleiche gilt bei den Kuchen/Salaten.
Wir laden euch auch zum Arbeitseinsatz für diesen großen Tag für den Verein ein.
Am 28.6.2025 ab 10:00Uhr beginnt das große Aufräumen/Aufbauen des Klubgeländes für diese große Veranstaltung.
Wir zählen auf euch!!!
Liebe Teckelgrüße
Eure Andrea mit Vorstand
Einladung
zur Spezial-Ausstellung
und Zuchtschau
der DTK -Gruppe Kurpfalz /Kaiserslautern
Ausrichter: DTK-RLP/Saarland e.V.-Gruppe Kurpfalz
Termin: 8 September 2024 für Zuchtschau und SpA
Ort: Auf dem Gelände der Gruppe Kurpfalz,
Am Kniebrech, 67657 Kaiserslautern
Zuchtschau: Meldungen sowie Zahlungen nur vor Ort,
pro Teckel 20€
Zahn-und Rutenstatus 10€,
doppelter Zahn-und Rutenstatus 20€
Beginn des Richtens: 9:30 Uhr mit Richterin Iris Steigmüller
(Richterin Daniela Köchling für 2.Zahn.-
und Rutenstatus)
Ahnentafel und gültigen Impfschutz nicht vergessen
Spezialausstellung
Beginn des Richtens: 12:00 Uhr mit Richterin Frau Daniela Köchling
Gestartet wird mit den Kurzhaardackel
Ahnentafel und gültigen Impfschutz nicht vergessen!
Vergabe: J-CAC-DTK/-VDH, Vet CAC-DTK/-VDH,
CAC-DTK/-VDH
Meldungen: Wolfgang Schmitt, Professor-Adler Str.2,
68519 Viernheim
Tel. 01727325940,
E-Mail: rauhaardackel-vom-wolfsmut@gmx.de
Am liebsten Online-Meldung Link: https://macshot.de/dtk-kurpf/
pro Teckel 30 €, Jüngstenklasse 15 €,
Meldeschluss: 25 August 2024
Bankverbindung: DTK-Gruppe Kurpfalz e.V.
(Verwendgszweck: Name des Teckels)
IBAN: DE63 5405 0220 0000 3333 51
BIC-Code: MALADE51KLK (Sparkasse Kaiserslautern)
Teilnahme nach erfolgtem Eingang der Meldegebühren.
Ausstellungsleiter: Zuchtschau und Spezialaustellung
Wolfgang Schmitt, Professor-Adler Str.2, 68519 Viernheim
Tel. 01727325940,
E-Mail: rauhaardackel-vom-wolfsmut@gmx.de
Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt
Wir wünschen allen Teilnehmern eine gute Anfahrt iund viel Erfolg im Ring!
29.06.2024 "ERSTE HILFE am HUND"
Unser nächstes Seminar findet am 29.06.2024 statt.
An diesem Tag wird uns Dr. med.vet. Elke Gundel über alle wichtigen und wissenswerten Dinge bei der ersten Hilfe am Hund unterrichten und am Hund auch zeigen. Nähere Informationen folgen.
Wir bitten um entsprechende Anmeldung bei der 1. Vorsitzenden Andrea Meuthen.
Seit Samstag dackelt es wieder in Kaiserslautern.Unsere Kleinsten dürfen seit Samstag wieder in den Kindergarten. Auf dem Stundenplan stehen Geduld lernen, Impulskontrolle, Prägung, Bindung und Sozialisation. Natürlich auch gemeinsames Spiel und Entdeckungsreisen. Aber nicht nur Hunde müssen sich zu sicheren Sozialpartnern entwickelnAuch die an der anderen Seite der Leine werden durch Theorie und Praxis darauf trainiert , unsere vierbeinigen Freunde zu verstehen, um sie in unserem täglichen Leben zu unterstützen.Gemeinsam begeben wir uns auf eine spannende Reise des Lernens und des Erwachsen werdens.Für unsere kleinen Jäger haben wir zusätzlich noch einiges auf dem Stundenplan. Damit aus den kleinen Jägern große Jagdkumpane werden.Interesse geweckt?Jeden Samstag ab 13:00h treffen wir uns zur Welpenspielstunde.Im Anschluss kommen dann die Grundschüler dran. Unsere Junghundegruppe startet um 14:00h. Auch ab letzten Samstag.Einfach vorbeikommen und mitmachen.Liebe GrüßeAndrea
Ein arbeitsreiches Kurpfälzer Wochenende neigt sich dem Ende entgegen.
Zuerst trafen sich einige Teckelfreunde am Merzalber Weiher zum WaT.
Bei 30° schwimmt‘s sich angenehmer in eiskalten Waldweihern.
Da wird auch gerne mal ein Entchen apportiert, während Flintenschüsse fallen. Zwei Gespanne haben heute den Wassertest erfolgreich absolviert. Waidmannsheil an Alexander Schmitt mit Lotta und Tobias Quack mit Chilly.
Vielen Dank an das Richterteam Margit von Döhren und RA Christian Steller für das faire und kompetente Richten. Ein Dankeschön auch an Olaf Schott für die Prüfungsleitung.
Ein schöner und erfolgreicher Sonntagvormittag trotz 30° ☀️☀️☀️
…. Und da waren auch noch die BHP S Leute. Früh am Sonntagmorgen trafen sich die S‘ler zum Training für die BHP S2/3 im herrlichen Revier von Horst Grimm-Blauth in Kreimbach-Kaulbach „auf der Platt“. Für unsere Teckel bereitet das hohe Gras doch einige Schwierigkeiten. Tapfer wurden die Verweiser gefunden und die Apportel gebracht.
Dem nicht genug. Am Samstag rollten aus dem Saarland und aus Rheinland - Pfalz die Autos unserer Teilnehmer für die BHP auf das Klubgelände am Kniebrech zur Generalprobe für die Prüfung am 27.8.23.
Die erste Truppe startet am nächsten Samstag in die BHP. Die nächste Truppe wird am 2.9. 23 in die BHP 1/2/3 starten. Zum Schluss versucht sich die letzte Gruppe an der BHP S1/2/3 am 16.9.23.
Die Kurpfälzer verstehen es ihre Teckel zu beschäftigen?❤️
Impressionen unseres Oktoberfestes 2022
Alle News und Informationen zum Thema findet Ihr unter der Rubrik Jagdgebrauch oder direkt über den folgen Button.
Besucherzähler: