Herzlich willkommen bei der DTK Gruppe Kurpfalz

... über 70 Jahre Gruppe Kurpfalz e.V. 

Auf den nächsten Seiten erfahren Sie alles über unser Vereinsleben.

 

Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Durchstöbern unserer Homepage.

Rückblick Wassertest 2023

Ein arbeitsreiches Kurpfälzer Wochenende neigt sich dem Ende entgegen. 

Zuerst trafen sich einige Teckelfreunde am Merzalber Weiher zum WaT.  

Bei 30° schwimmt‘s sich angenehmer in eiskalten Waldweihern?

Da wird auch gerne mal ein Entchen  ??apportiert, während Flintenschüsse fallen. Zwei Gespanne haben heute den Wassertest erfolgreich absolviert. Waidmannsheil an Alexander Schmitt mit Lotta und Tobias Quack mit Chilly. 

Vielen Dank an das Richterteam Margit von Döhren und RA Christian Steller für das faire und kompetente Richten. Ein Dankeschön auch an Olaf Schott für die Prüfungsleitung. 

Ein schöner und erfolgreicher Sonntagvormittag trotz 30° ☀️☀️☀️

…. Und da waren auch noch die BHP S Leute. Früh am Sonntagmorgen trafen sich die S‘ler zum Training für die BHP S2/3 im herrlichen Revier von Horst Grimm-Blauth in Kreimbach-Kaulbach „auf der Platt“.  Für unsere Teckel bereitet das hohe Gras doch einige Schwierigkeiten. Tapfer wurden die Verweiser gefunden und die Apportel gebracht. 

Dem nicht genug. Am Samstag rollten aus dem Saarland und aus Rheinland - Pfalz die Autos unserer Teilnehmer für die BHP auf das Klubgelände am Kniebrech zur Generalprobe für die Prüfung am 27.8.23. 

Die erste Truppe startet am nächsten Samstag in die BHP. Die nächste Truppe wird am 2.9. 23 in die BHP 1/2/3 starten. Zum Schluss versucht sich die letzte Gruppe an der BHP S1/2/3 am 16.9.23. 

Die Kurpfälzer verstehen es ihre Teckel zu beschäftigen?❤️

 Zuchtschau am 01.10.2023

 

Beginn: 10:00 Uhr

Beginn des Richtens: 11:00 Uhr

Richterin: Martina Schneider

                                

Unsere nächste Zuchtschau findet am  01.10.2023 statt.

Begleithundeprüfung (BHP) 2022

Und das war die letzte Gruppe BHP‘ler ...

Gestern konnten die Hunde fast die schwimmend die BHP 1 ablege und die Wasserfreude gleich anschließend auch auf dem Hundeplatz absolvieren. Trotz der wirklich ungemütlichen Wetterbedingungen konnten  alle in die Preise kommen. 

 

Alle haben super gearbeitet und natürlich auch alle  bestanden!

Zwei Gespanne durften das LZ BHP G mit nach Hause nehmen.

  • Tagessiegerin BHP G ist Franzsika Eckermann mit Juno vom neunten Weinberg
  • Tagessieger der BHP 1 ist  Jonathan Mohr mit Ludwig-Erwin vom neunten Weinberg

Herzlichen Glückwunsch an alle teilnehmenden Gespanne. Vielen Dank auch an Claudia Schölpert für die kompetente und faire richterliche Begleitung durch diesen feucht fröhlichen Prüfungstag.

 

Wir sind sehr stolz, dass wir dieses Jahr 28 Gespanne zu den Leistungszeichen BHP 1/2/3/G und BHPS1/2/3/G verhelfen konnten.

 

Es war ein großartiger Kurs verteilt in mehrere Gruppen und auf vier Prüfungen. 

 

Hier zeigt sich unsere gute, solide Junghundearbeit. Ein großer Dank an unser Trainerteam und vielen Dank an Monika Keller für ihr Engagement als Obfrau für die Begleithundprüfung

Prüfungen im Jagdgebrauch

Alle News und Informationen zum Thema findet Ihr unter der Rubrik Jagdgebrauch oder direkt über den folgen Button.

Corona News

Auf Grund der aktuellen Corona Lage sind die Termine leider nicht immer verbindlich und können sich ändern. Bitte scheut euch nicht, uns zu kontaktieren um nachzufragen, ob ein Termin wirklich stattfindet.

Besucherzähler:

Termine für 2023:

 

Klubtraining alle 14Tage samstags 15:00Uhr

ab dem 18.03.23

 

 

27.08. BHP Prüfung

 

02.09. BHP 1/2/3 Prüfung

16.9.   BHPS Prüfung

           und  Klubtag

30.09.Klubtag

30.09. Arbeitseinsatz

 

01.10. Zuchtschau Richterin:Martina Schneider

 

14.10. Klubtag Oktoberfest

15.10. oder 05.11. Schweißprüfung

28.10.Klubtag

11.11.Klubtag

 

VP und Esw nach Rücksprache

 

25.11. Adventsklubtag

 

Welpenspielstunde findet samstags nach Absprache statt.

 

Junghundestunde ist jeweils samstags von 14:00 Uhr bis 15:00 Uhr

 

Unser Klubtraining findet 14 tägig an den Klubtagen samstags von 15:00 Uhr bis 16:00 Uhr statt.

 

 

Anmeldungen und Anfragen werden erbeten unter:

andrea.meuthen@dtk-kurpfalz.de

 

oder gerne auch telefonisch unter:

0176-70390694

 

   

 

Druckversion | Sitemap
© DTK Kurpfalz / Stand: September 2023