Veranstaltungsrückblicke

Neujahrsempfang  2019

 

Das Jubiläumsjahr wurde am 26.01. 2019 mit dem   Neujahrsempfang eingeläutet.

Die 1. Vorsitzende Andrea Meuthen hies die Dackelfreunde im neuen Jahr herzlich willkommen.

 

Wie jedes Jahr standen auch wieder Ehrungen für langjährige  Mitgliedschaften einiger Vereinsmitglieder an.

Geehrt wurden:

10 Jahre Simon Kuntz

20 Jahre  Jeannette und Reiner Kuntz 

 

 

 

Eine besondere Ehrung wurde Peter Woll zuteil:

 

50 Jahre DTK-Mitglied

 

für diese besondere Leistung wurde er mit der Ehrenmitgliedschaft der Gruppe Kurpfalz bedacht.

 

 

 

Jubiläumszuchtschau 2019

Die sich am 14.7.2019 anschließende Jubiläumszuchtschau war ein gebührender Abschluss dieser Jubiläumsfeier.

 

Trotz des wirklich nicht idealen Zuchtschauwetters konnten wir 22 Hundegespanne  musikalisch mit Jagdhornklängen des Jagdhornbläsercorps Landstuhl begrüßen.

 

Unter der Bewertung von Istvan Czsik konnte „Obelix von der Lucilienhöhe“ mit seiner Besitzerin Claudia Meiser- Schwehm den Titel „Schönster Kurzhaarteckel“ und auch den Tagessieg erringen.

Schönster Rauhhaarteckel wurde  „Fenja vom Drosselfels“„ mit Lotte Fehn-Herbst, schönster Langhaarteckel  der Zuchtschau wurde „Despina von der Karthause“  mit Isolde Weihermüller-Backes. ( 1. Bild oben)

Den Titel „schönster Junghund“ holte sich „Andra von der Beckenhofer Forstmeute“ mit Andrea Meuthen.

 

Der Verein für Hundefreunde  Kaiserslautern spendte noch einen tollen Wanderpokal, den sich Obelix von der Lucilienburg mit seiner Besitzerin Claudia Schwehm-Meiser erlaufen konnte.

 

Die Vorsitzende des Vereins für Hundefreunde Kaiserslautern, Frau Helga Hasler, überreichte den schönen Pokal. ( 2.Bild oben).

 

Herzlichen Glückwunsch!

 

Herzlichen Dank auch Herrn Istvan Cszik für das faire und übereugende Richten.

 

 

DANKESCHÖN

 

Unser besonderer Dank gilt all denjenigen, die zum Gelingen dieser Feiern beigetragen haben.

 

Allen Helferinnen und Helfern, Kuchen und Salatspendern und natürlich auch allen, die uns durch Geldspenden für dieses Jubiläum unterstützt haben.

 

 

Ein herzliches Dankesschön geht auch an die Aschachthaler Bläsergruppe, dem Jagdhornbläsercorps Landstuhl und der Hundesportgruppe Siegelbach für die Mitgestaltung unseres Programmes.

 

Natürlich auch an unsere Mitglieder für ihre Vorführungen.

 

Vielen Dank für die tollen Geschenke und die Spenden der Hundesportgruppen und DTK Ortsgruppen.

 

Dank auch an alle Sponsoren, die unsere Festschrift mit ihren Inseraten unterstützt haben:

 

Die Stadtsparkasse Kaiserslautern, die AXA Versicherungsargentur Paul Schröder in Pirmasens, die Brauerei Bischoff in Winnweiler sowie die Tabakstube Reppa in  Kaiserslautern.

 

Vielen Dank!

 

 

Rückblick:

Sommerfest 2019 zum

70. Geburtstag

 

Am 13.07.2019 konnten wir bei tollem Wetter und vielen tollen Ehrengästen und Gästen unseren Geburtstag feiern.

Ein buntes Programm, angefangen mit einer Vorführung der Begleithundeprüfungen BHP1 und BHPS1, über Ausschnitte der Arbeit des Teckels auf der Jagd, bis hin zu einer Vorführung „Rally Obidience“ der Hundesportgruppe Siegelbach, konnten sich die Zuschauer ein Bild über die Arbeit mit Teckeln und auch anderer Hunderassen machen.

Den passenden Rahmen gaben die Aschbachthaler Jagdhornbläser mit ihren musikalischen Einlagen.

Auch unser Ehrenmitglied Peter  Woll konnte auf dieser Feier nun nochmal offiziell geehrt werden.

Wir haben aus Anlass dieser Feier die Rubrik Chronik auf unserer Homepage geschaffen. Dort können Sie einiges zu unserer Gechichte erfahren.

Die sich am 14.7.2019 anschließende Jubiläumszuchtschau war ein gebührender Abschluss dieser Jubiläumsfeier.

 

PROGRAMM

 

14:00 Uhr

Begrüßung durch die Aschbachthaler Jagdhornbläser

14:15 Uhr

Festansprache der 1. Vorsitzenden mit Ehrung

14:30 Uhr

Grußworte

14:45 Uhr

Aschbachthaler Jagdhornbläser

15:00 Uhr

Vorführung BHP 1 und BHP S1

15:30 Uhr

Teckel und Jagd

15:45 Uhr

Rally Obidience

16:30

Aschbachthaler Jadghornbläser

 

 

 

Rückblick Ausflug vom 07.09.2019

 

Wir waren auf "Sagenhaften Wegen" unterwegs und konnten noch ein mal  den spätsommerlichen Wald mit seinen schon herbstlchen Gerüchen geniessen.

 

Der von Steffen und Richard ausgesuchte Prädikatswanderweg führte uns ein kleines Stückchen über die Sickinger Höhe und die durch die Mühlenkultur geprägte Westricher Moorniederung, mit Wiesentälern, bizarren Steinformationen, wilden Schluchten und schönen Aussichten.

 

Das Naturdenkmal "Elendsklamm" war ein Höhepunkt der Wanderung.

Mit insgesamt 5,5 km war der Weg bequem zu erwandern, obwohl die Durchquerung der Elendsklamm einiges von uns abverlangte.

 

Unterwegs bekamen wir eine kleine Vesper gerreicht. Sekt, Selters und Wein zusammen mit Käsespießen, Obatzda, Brezeln und noch ein paar Leckereien, verhalfen schnell die Anstrengung des Weges zu überwinden.

 

Den Abschluß krönte unsere Einkehr in die Fritz-Claus-Hütte.

 

Ein toller Tag auf "Sagenhaften Wegen"!

 

Vielen Dank Richard und Steffen!

Termine für 2023:

 

Klubtraining alle 14Tage samstags 14:00Uhr

ab dem 18.03.23

 

04.03.Arbeitseinsatz 

 

18.03.Mitgliederversammlung (10:30 Uhr)  und anschließend Neujahrsempfang


18.03. Klubtraining

01.04. Klubtag

15.04.Klubtag und Informationstag BHP

15.04. oder 16.04.  Spurlaut

29.04. Klubtag und Anmeldefrist BHP

 

06.05. Start BHP-Kurs

13.05. Frühjahrsausflug Kirkeler Wald

27.05.Klubtag

 

04.06. oder 11.06. Schweißprüfung

10.06. Klubtag

17.06. Arbeitseinsatz

18.06. Zuchtschau

24.06.Klubtag

08.07.Klubtag

22.07.Klubtag

05.08.Klubtag

 

 

05.08. oder 12.08. WaT

19.08.Klubtag

27.08. BHP Prüfung

 

02.09. BHPS Prüfung und Klubtag

09.09. Arbeitseinsatz

10.09. Zuchtschau

30.09.Klubtag

 

14.10. Klubtag Oktoberfest

15.10. oder 05.11. Schweißprüfung

28.10.Klubtag

11.11.Klubtag

 

VP und Esw nach Rücksprache

 

25.11. Adventsklubtag

 

Welpen und Junghundetraining finden samstags nach Absprache statt.

 

 

Anmeldungen und Anfragen werden erbeten unter:

andrea.meuthen@dtk-kurpfalz.de

 

oder gerne auch telefonisch unter:

0176-70390694

 

   

 

Druckversion | Sitemap
© DTK Kurpfalz / Stand: März 2023